Möbeltresore
Für die sichere Aufbewahrung von Wertgegenständen wie Schmuck oder Urkunden eignen sich Möbeltresore oder Schranktresore besonders gut. Sie werden in Schrankwände oder Regale eingebaut und sind auf den ersten Blick nicht zu sehen. Das ist nicht nur ein optisches Plus, sondern auch ein großer Zugewinn für die Sicherheit, schließlich wird ein Möbeltresor von Einbrechern leicht übersehen.
Bei Tresoro haben Sie die Wahl zwischen 200 Möbeleinsatztresoren mehrerer Sicherheitsstufen und einem Brandschutz von bis zu 60 Minuten. Möbeltresore bis 30 kg liefern wir Ihnen frei nach Hause, schwerere Exemplare frei Bordsteinkante.
Möbeltresor: Unsichtbar da im Schrank verbaut
  Im Gegensatz zu Wandtresoren oder
  Bodentresoren ist ein Möbelsafe auch
  zu einem späteren Zeitpunkt unkompliziert und schnell montiert
  - ein weiterer Grund, in einen Möbeltresor zu investieren. Wenn Sie vor der
  Wahl zwischen einem Bankschließfach und einem Möbeltresor stehen, hat hier der
  Safe im eigenen Zuhause den großen Vorteil, dass Sie
  nicht an Öffnungszeiten gebunden sind. 
In unserem
  Onlineshop stehen mehr als 200 verschiedene Modelle zur
  Auswahl. Konfigurieren Sie Ihren Tresor entsprechend der
  Sicherheitsstufe und Brandschutzklasse, die Sie benötigen, um
  Ihre Schätze in Sicherheit zu wissen. Serienmäßig ist bei vielen Tresoren eine
  Verankerung im Lieferumfang enthalten. So kann der Tresor
  beinahe unmöglich entfernt und mitgenommen werden. 
Gute Qualität muss nicht teuer sein:
  Viele der Möbeltresore sind günstiger, als Sie vielleicht dachten. Und das,
  obwohl wir für Sie nur mit
  qualitativ-hochwertigen und absolut zuverlässigen Partnern
  zusammenarbeiten. Die
  Lieferung erfolgt frei Haus bzw. frei Bordsteinkante,
  abhängig vom Gewicht des Möbeltresors, für den Sie sich entschieden haben.
Aufbau, Größen und Ausführungen von Möbeleinsatztresoren
  Möbeleinsatztresore sind sogenannte Kleintresoremit einer
  möglichst geringen Einbautiefe und möglichst großer Innentiefe. Aus diesem
  Grund verfügen die Safes nicht über
  außenanliegende Türbänder und abstehende Schlösser, was
  gleichzeitig einen einfachen Einbau ermöglicht. So wird verhindert, dass Ihre
  Schranktür sich nicht mehr schließen lässt. 
Kleine Möbeltresore haben
  ein Gewicht von ca. 3kg, abhängig von Funktion, Größe und
  Ausstattung können allerdings auch Möbeltresore ein
  Gewicht von über 100kg auf die Waage bringen. Das macht den
  Abtransport für Langfinger schwierig, allerdings müssen Sie darauf achten,
  dass das Möbelstück der Belastung gewachsen ist. 
Die
  Wandstärkevariiert je nach Sicherheitsstufe. Wählen Sie
  zwischen robusten Außenwänden, die
  einfach, zweifach oder sogar dreifach verstärkt sind, so dass
  auch thermische Einbruchwerkzeuge wie Schlagbohrer keine Chance auf ein
  Durchkommen bleibt. Standardmäßig verfügen Möbeltresore über einen
  rechtsseitigen Türanschlag. Auf Wunsch kann dieser bei
  höheren Sicherheitsstufen geändert werden. 
In unserem Onlineshop finden
  Sie garantiert den richtigen Möbeltresor in der Größe, die Sie sich wünschen.
  Die kleinsten Tresore unseres Sortiments sind etwa 40cm hoch
  und tief und 45cm breit. Viele Modelle stehen in mehreren Größen zur
  Verfügung, so dass Sie die Wahl haben zwischen Modellen, in denen mehrere
  Ordner Platz haben oder nur Ihr Kleingeld und der Familienschmuck.
  
Möbeltresore gehen mit der Zeit. Viele unserer Partnerfirmen setzen auf
  Innovation und Technologie, um hohe Sicherheitsstandards zu
  garantieren. Darüber hinaus überzeugen einige Modelle mit
  raffiniertem Zubehör. So erweisen sich
  Möbeltresore mit Einwurfschlitz
  als praktisch.
Unsere Partnerfirmen: Marktführer für Kleintresore
Wir sind erst zufrieden, wenn Ihre Wertgegenstände in Sicherheit gebracht sind. Und aus diesem Grund arbeiten wir auch nur mit Unternehmen zusammen, denen Schutz und Qualität ebenfalls das größte Anliegen sind. Ganz egal, was Sie suchen - unter diesen Marken finden Sie es mit Sicherheit.
Bordogna
Das italienische Unternehmen stellt sei vielen Jahrzehnten hochwertige Tresore für den privaten und gewerblichen Gebrauch her. Es vereint Qualität und Eleganz, so dass Ihr Möbeltresor nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend ist.
Burg-Wächter
Die bekannte Marke aus Deutschland genießt weltweit den Ruf, ihr Zuhause in die sichere Festung zu verwandeln, die sie im markanten Logo trägt. Das Unternehmen stellt den Testsieger für Möbeltresore und überzeugt darüber hinaus mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Chubbsafes
Mehr als 200 Jahre Erfahrung bringt die britische Marke mit. Und diese Erfahrung zahlt sich aus: Chubbsafes führt in seinem Sortiment Feuerschutztresore, die den Flammen bis zu 120 Minuten Widerstand entgegensetzen. Nicht nur feuerfest sind die Tresore, sondern auch wasserdicht. So sind Dokumente und Papiere besonders gut geschützt.
Format
Format trumpft mit schlichter Funktionalität. Wenn Sie für den gewerblichen oder privaten Gebrauch auf der Suche nach einem Sicherheitsschrank oder einem Wertschutzschrank sind, dann finden Sie in den Möbeltresoren von Format einen treuen Partner, in den auch viele andere Kunden ihr Vertrauen setzen.
Müller Safe
Wer so viele Produkte in einem Sortiment führt wie Müller Safe, der zeigt, dass er weiß, was er tut. Müller Safe ist einer der größten Hersteller für Tresore und Safes und überzeugt mit durchdachten Konzepten und innovativer Technologie.
Phoenix
Das Unternehmen bietet Qualität aus dem britischen Liverpool. Wie der Name bereits vermuten lassen würde, sind feuersichere Wertschutzschränke eine besondere Stärke des Unternehmens mit dem mythischen Vogel im Logo. Selbst im Brandfall erhebt sich ein Möbeltresor nach bis zu 120 Minuten noch immer wie ein Phönix aus der Asche. Ihre Wertgegenstände bleiben dabei unbeschadet.
Sentry Safe
Sentry Safe arbeitet weltweit in 54 Ländern. Ihre Tresore werden durch unabhängige Institute wie UL und ETL getestet und überprüft. Mit ihren feuer- und wasserresistenten Safes steht das Unternehmen für Qualität, Erfahrung und Innovation. Bewährte Sicherheit und moderne Verschlusskonzepte gehen hier Hand in Hand.
Sistec
Eine weitere sehr beliebte Marke für Möbeltresore ist Sistec. In der hochwertigen Produktpalette finden sich auch eine ganze Reihe unterschiedlicher Möbeleinbautresore verschiedener Sicherheitsstufen, die in ihrer Qualität sehr hoch zu bewerten sind.
Wertheim
Wertheim steht für Sicherheit made in Austria. Von preiswerten Sicherheitsschränken bis hin zu hochwertigen Wertschutzschränken der Sicherheitsklasse 5KB deckt das Unternehmen eine weite Spannbreite ab. Viele Möbeltresore bieten außerdem gute Brandschutzeigenschaften auf.
Schlösser für den Möbeltresor
  Standardmäßig sind die meisten Tresore und Safes mit einem
  Doppelbartschloss ausgestattet. Sie bieten
  hohen Widerstand gegen Aufsperrversuche und sind
  äußerst präzise. In Ihrer Lieferung sind
  zwei Schlüssel enthalten, die gut aufbewahrt werden sollten,
  denn ein gewaltfreies öffnen eines Doppelbartschlosses ist nur schwer möglich.
  
Anstelle des serienmäßigen Schlosses, das mit einem Schlüssel sperrt,
  besteht gegen einen geringen Aufpreis die Möglichkeit, ein
  elektronisches Zahlenschloss zu installieren. Neben dem
  mehrstelligen Zahlencode, der meist individuell
  konfigurierbar ist, ist ein Notschlüsselverfügbar, falls
  Ihnen der Code entfallen sollte. 
Ebenfalls hohen Schutz bieten
  selbstverständlich auch mechanische Zahlenschlösser, die
  klassischerweise zum Drehen sind.
  Schlösser mit Fingerprintscan sind auf dem neusten Stand der
  Technik und auch für Ihren Möbeltresor geeignet. 
Für welches Schloss Sie
  sich entscheiden,
  ist Ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden überlassen.
  Bewahren Sie allerdings sowohl Ihre Schlüssel als auch eine Notiz über den
  Code an einem geheimen Ort auf, um Missbrauch vorzubeugen.
Möbeltresore im Test: Topbewertete Möbeltresore bei Tresoro
  Produktbeschreibungen und Vergleichstests sind schön und gut, geben aber nur
  begrenzt Auskunft darüber, ob ein Möbeltresor
  auch den Alltagstest besteht. Aus diesem Grund sehen Sie bei
  uns auf einen Blick, welche Tresore oft gekauft werden und
  wie Sie von unseren Kunden bewertet werden. 
Top Bewertungen
  haben zufriedene Kunden neben dem
  PointSafe P4E (BURG-WäCHTER) unter anderem auch dem
  Möbeleinsatztresor F1 (Format) und dem
  PT2 Möbeltresor (Müller Safe) erteilt. Es zeigt sich, dass
  unsere Kunden insbesondere den
  intuitiven und einfachen Gebrauch der Tresore schätzen und
  von der qualitativ-hochwertigen Verarbeitung überzeugt sind.
  
Der Bewertungssieger in unserem Onlineshop ist übrigens
  der Möbeltresor
  Fortress SS1183K von
  Phoenix. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Schwergewichts unter den
  Möbeltresoren überzeugt. Er ist der ideale Aufbewahrungsort für
  Wertgegenstände, Dokumente und Geld in den eigenen vier Wänden. 
In
  unserem Onlineshop können Informationen über jedes Produkt
  schnell und übersichtlich erfasst werden. Darüber hinaus
  stehen wir Ihnen bei Fragen
  rund um die Uhr persönlich zur Verfügung. Schließlich sind
  wir Profis für Sicherheit.
EN 1143-1 & Co.: Was bedeuten die Abkürzungen beim Möbeltresor?
  Neben der Seriennummer finden sich in der Produktbeschreibung unserer
  Möbeltresore viele weitere Abkürzungen und Nummern. Sie sind nicht da, um
  Verwirrung zu stiften. Im Gegenteil, sie stehen für
  Transparenz und Qualität. 
VDMA 24992
  ist eine Aufschrift, die gerade bei älteren Möbelsafes häufig zu finden ist.
  Es handelt sich hierbei um eine Bauvorschrift, anhand derer
  auch die Versicherung berechnet, bis zu welcher Summe Ihre Wertgegenstände im
  Tresorinneren mit kalkuliertem Risiko aufbewahrt werden können. Je nach Stufe
  (Stufe A oder Stufe B) sind das Wertgegenstände von bis zu 100.000 EUR.
  
Heute spielt die VDMA 24992 keine Rolle mehr. Ersetzt wurde sie von den
  Europanormen EN 1143 und EN 14450. Sie legen die Klassen und
  Stufen fest, nach denen Tresore und Safes klassifiziert werden und bestimmen
  darüber hinaus, welche
  objektiven und wiederholbaren Testverfahren angewendet
  werden, um den sogenannten Widerstandsgradzu bestimmen.
  
Sicherheitsschränke werden nach der EN 14450 in die Sicherheitsstufen S1
    und S2
  unterteilt und sind nur für den privaten Gebrauch geeignet.
  Wertschutzschränke hingegen werden in 6 Klassen eingeteilt
  und sind
  ab Klasse 0 gegen das Aufbrechen mit mechanischen und thermischen
    Werkzeugen
  gesichert. 
Die Zertifizierung selbst wird von namenhaften unabhängigen
  Institutionen wie VdS oder ECB durchgeführt und folgt
  strengen Kriterien, anhand derer gemessen wird, in welcher Zeit ein
  Teil- bzw. ein Volldurchbruch in das Tresorinnere gelingen
  kann. Aus Geheimhaltungsgründen wird allerdings nicht die reale Zeit in
  Minuten angegeben, sondern als sogenannte
  Resistance Unit (RU). 
Die meisten Möbelsafes gewähren
  leichten Feuerschutz für Papier. Feuerfeste Möbeltresore
  dürfen sich hingegen nur jene Modelle nennen, die nach
  EN 1047-1 über eine Feuerschutzklassifizierung verfügen.
  
Die Klassifizierung gibt erstens an, wie lang die
  Innentemperatur so gering ist, dass Papiere und Datenträger
  nicht beschädigt werden. Die Überprüfungszeiträume dafür sind
  60, 90 und 120 Minuten. Der S60, S90 bzw. S120-Zusatz auf der
  Feuerschutzplakette macht diesen Wert auf den ersten Blick erkennbar.
  
Zweitens lässt sich ablesen, für welchen Gebrauch ein Feuerschutztresor
  ausgelegt ist. P für Papier bedeutet, dass Ihre Dokumente und
  Unterlagen im Möbeltresor bestens aufgehoben sind,
  DIS für Datenträger aller Art lässt darauf schließen, dass
  der kritische Punkt für Ihre sensiblen Daten für den angegebenen Zeitraum
  nicht überschritten wird. 
Die entsprechende Plakette finden Sie übrigens
  im Inneren des Möbeltresors, der aus Sicherheitsgründen
  außerdem nicht über eine Seriennummer verfügt. Diese Angaben sind auch für
  Ihre Versicherung äußerst wichtig.
Versicherungsfähigkeit eines Möbeltresors
  Damit Ihre Wertgegenstände im unwahrscheinlichen Falle eines Diebstahls oder
  Einbruchs in ihrem Wert abgesichert sind, ist eine
  Versicherung unabdingbar. Die Konditionen dafür werden
  individuell zwischen Ihnen und Ihrer Versicherungsgesellschaft festgelegt,
  orientieren sich allerdings an den Sicherheitsstufen Ihres
  Möbeleinbautresors. 
Die niedrigsten Sicherheitsstufen
  VDMA 24992 A und VDMA 24992 B sowie S1 und S2 nach EN 14450
  sind nur für den privaten Gebrauch vorgesehen und
  entsprechend ihrer Sicherheitsvorkehrungen bis zu einer Summe von 2500 EUR
  versicherbar. 
Die
  Sicherheitsstufe 0 der EN 1143-1 hingegen ist bereits nicht
  mehr mit thermischen oder mechanischen Werkzeugen zu knacken und kann
  Wertgegenstände von bis zu 40.000EUR enthalten, für die
  Sicherheitsstufe 1 sind es bis zu 65.000EUR. Die
  Versicherungssummen für den gewerblichen
  und privaten Gebrauch unterscheiden sich deutlich. 
Höheren Schutz
  und damit eine bessere Wertschutzleistung bieten
  Einbruchmeldeanlagen(klassisch als Alarmanlagen bezeichnet)
  und eine zusätzliche Verankerung des Möbelsafes am Boden oder
  der dahinterliegenden Wand. 
Ein
  schriftlicher Nachweis über die sachgemäße Montage eines
  Möbeltresors ermöglicht es Ihnen, die volle Versicherungssumme im Ernstfall
  geltend zu machen. Wird Ihr Möbeltresor von Experten eingebaut, erhalten Sie
  diese Bescheinigung normalerweise ohne nachzufragen, sie kann allerdings auch
  nachträglich angefordert werden.
Safe für Zuhause und im Gewerbe: Möbeltresor einbauen
  Der Einbau Ihres Möbeltresors sollte durch Fachkräfte erfolgen, die genau wissen, wie und wo der Safe befestigt werden kann und auch
  gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, etwa durch eine
  Alarmanlage, installieren können. 
Neben dem sachgemäßen Einbau spielt
  allerdings auch die Platzierung eine äußerst wichtige Rolle.
  Wir liefern Geräte ab 30kg frei Bordsteinkante, das bedeutet
  bis zum ersten größeren Hindernis (z.B. Treppenstufen vor der Haustür). Der
  weitere Transportweg sollte ein
  einfaches Durchkommen mit dem Tresor ermöglichen und der
  Untergrund dementsprechend belastungsfähig sein.
  
Abhängig vom Eigengewicht des Möbelsafes sollte auch die
  Stabilität des Möbelstücks überprüft werden. Platzieren Sie
  Ihren Tresor je nach Häufigkeit der Benutzung. Wer seinen
  Tresor im Alltag öffnen und schließen muss, weil etwa Bargeld oder Schmuck
  dort aufbewahrt werden, sollte ihn im Büro oder Schlafzimmer einbauen lassen.
Kaufentscheidung
  Ein Möbeltresor ist eine gute Lösung für alle, die ihre Wertgegenstände - ob
  materiellen oder immateriellen Wertes - sicher aufbewahren möchten. Lassen Sie
  eine mögliche spätere Nutzung Ihres Safes in die Überlegungen
  zur Kaufentscheidung mit einfließen.
  Unser Tipp: Kaufen Sie eine Sicherheitsstufe höher, als im Moment unbedingt
    notwendig wäre und sorgen Sie so für den bestmöglichen
    Einbruchschutz.
Mit uns entscheiden Sie sich für einen
  verlässlichen und diskreten Partner. Wir schreiben
  Datensicherheit groß, so dass Ihre Personenangaben und
  Informationen über Ihre Einkäufe bei uns auf keinen Fall in die falschen Hände
  gelangen können.
  Für Ihre persönliche Sicherheit - garantiert!
Lieferung und Montage
  Bis 30kg liefern wir Ihren Möbeltresor innerhalb von Österreich und
  Deutschland versandkostenfrei bis
  vor die Haustür, Tresore ab 30kg liefern wir
  bis zur Bordsteinkante. Auch ein
  professioneller Einbau kann über uns gebucht werden.
  
Wir bemühen uns stets um schnelle Lieferzeiten. Der
  Vermerk "auf Lager" gibt an, wenn wir einen Tresor vor Ort
  vorrätig haben. Alle anderen Safes werden
  direkt vom Hersteller bezogen, so dass die genauen
  Lieferzeiten vom Hersteller abhängig sind.
  Sollten wir Ihnen in weiteren Fragen weiterhelfen können, stehen wir Ihnen
    jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.










