Wandtresore
Fest im Mauerwerk verankerte Wandtresore haben die Funktion, Ihre Wertgegenstände effektiv und sicher vor Diebstahl zu schützen. Rechtzeitig eingeplant ermöglicht ein Wandsafe einen sehr hohen und gleichzeitig preiswerten Schutz für Schmuck, Bargeld und weitere Wertsachen sowie Dokumente. Da ein Wandtresor in der Wand verbaut wird und dadurch keine hervorstehende Angriffsfläche gegeben ist, lässt er sich ohne großen Aufwand hinter einem Gemälde oder Foto verstecken. Bestellen Sie bei Tresoro - wir liefern schnell und versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante.
Wandtresor: Optimaler Schutz für Ihre Wertgegenstände
   Wandtresore sind Ihnen sicher aus Filmen und Krimiserien bekannt. Dort werden   sie hinter großen Bildern mit goldenen Rahmen verborgen und von Einbrechern   mittels Sprengstoffeinsatz gewaltsam geöffnet oder durch komplizierte   Verfahren sanft und gewaltfrei geöffnet. Was im Film Realität ist, sieht im   Alltag allerdings zum Glück anders aus. 
Auch für Ihren Alltag ist ein Wandsafe   durchaus geeignet und von großem Nutzen. Im Gegensatz zu   Filmen und Serien allerdings stellen Wandtresore im echten Leben im Normalfall   ein unüberwindbares Hindernis dar. Sie sind   eingemauert und tarnen sich in Innen- und Außenwänden so,   dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einmal wahrgenommen wird.   
Unsere Wandtresore ausgewählter Marken eigenen sich für   den gewerblichen Gebrauch in Büro und Hotel genauso wie für   den privaten Gebrauch im Eigenheim. 
Wandtresor Arten: von Zahlenschloss bis runder Tresor
   So individuell wie Ihre Ansprüche, so individuell ist auch der Wandtresor, der   womöglich schon bald in Ihren Räumen Einzug hält und für mehr Sicherheit   sorgt. Wählen Sie aus einer großen Auswahl verschiedener Modelle und Marken.   Dank unserer praktischen Filterfunktion finden Sie genau den Tresor, der zu   Ihnen passt. 
Standardmäßig werden alle unsere Wandtresore mit einem   Doppelbartschloss und zwei Schlüsseln geliefert. Gegen   Aufpreis können Sie aber gerne auch ein   Elektronikschloss mit Fingerprintscanner   oder Zahlenkombination oder ein mechanisches     Zahlenkombinationsschloss   bestellen. Bitte beachten Sie, dass Schlüssel nur mit einem   Original-Musterschlüssel nachgemacht werden können. 
Legen Sie darüber   hinaus die Außen- und Innenmaße in Höhe, Breite und Tiefe so   fest, dass alle Ihre Wertgegenstände gut und sicher Platz finden. Rechnen Sie   beim Einbauort lieber etwas mehr Platzbedarf ein, schließlich   ist ein Wandtresor eine Investition auf viele Jahre. Gute Planung kann sich   hier also durchaus bezahlt machen. 
Neben verschiedenen Größen und   Sicherheitsstufen finden Sie in unserem Onlineshop viele   unterschiedliche Arten von Wandtresoren. Klassische   Wandtresore werden in unserem Sortiment ergänzt durch   Steckdosentresore, die in   der Wand verbaut werden und bei geschlossenem Verschluss   optisch einer funktionierenden Steckdose zum Verwechseln   ähnlich sehen. 
Auch Rohrtresore sind   wahre Meister der Tarnung. Durch ihre runde Form lassen sie   sich einfach durch eine Kernbohrung in der Wand oder im Boden montieren und   sind so die ideale Lösung, um Schlüssel und ähnliche kleine Gegenstände zu   hinterlegen. 
Sollten Sie Ihren Tresor insbesondere für die Aufbewahrung   von Daten und Dokumenten nutzen wollen, erweist es sich als überaus ratsam, in   einen feuerfesten Wandtresor zu investieren. Wie lang ein   Tresor bei Hitzeeinwirkung schützt, verrät die Brandschutzklasse. 
Sicherheitsstufen und Brandschutzklassen bei Wandsafes
   In unserem Onlineshop finden Sie ausschließlich   geprüfte und zertifizierte Wandtresore, denn wir sind erst   dann zufrieden, wenn Ihre persönlichen Wertgegenstände wirklich optimal gegen   Missbrauch und Diebstahl gesichert sind. 
Die Überprüfung und   Zertifizierung erfolgt durch die   unabhängigen Institutionen VdS und ECB. VdS steht für   Vertrauen durch Sicherheit und garantiert durch ihre   Testverfahren den Einbruchswiderstandsgrad. Insbesondere in Deutschland ist   VdS als Prüf- und Zertifizierungsinstitution anerkannt. Sind Wertbehältnisse   nach VdS 2450 normiert, entsprechen sie auch internationalen Richtlinien.   
Der European Certification Body (ECB) ist die   Zertifizierungsstelle der   European Security Systems Association und als solche   die objektive Anlaufstelle für die Zertifizierung auch von   Wandtresoren. Die ECB-S-Zertifizierung entspricht dem   Einbruchsschutz nach EN 1143-1 für Wertschutzschränke. Die blaue   Zertifizierungsmarke finden Sie übrigens im Inneren Ihres Wandsafes. 
Der   Einbruchsschutzgrad wird bei Wandtresoren häufig mit unterschiedlichen   Bezeichnungen angegeben. Der Widerstandsgrad für Tresore ist   eine ältere Benennung, die heute größtenteils durch die Begriffe   Sicherheitsstufe oder Sicherheitsklasse   ersetzt wird. Sie alle haben gemeinsam, dass sie durch verschiedene   Aufbruchtests von Spezialisten ermittelt werden. 
Der   Aufbruch erfolgt dabei mit   mechanischen und thermischen Einbruchwerkzeugen, also   beispielsweise mit Stemmeisen und Schneidbrenner. Die Sicherheitsstufen geben   an, bis zu welchem Grad und für wie lang ein Wertschrank   gegen diese Werkzeuge geschützt ist. 
Maßeinheit für die   Sicherheitsklasse sind sogenannte Resistant Units (RU), die   darüber Auskunft geben, in welchem Zeitraum ein   Teil- oder ein Vollzugriff auf Wertgegenstände im   Tresorinneren erfolgen kann. Ein Teildurchbruch bedeutet dabei, dass ein   Einbrecher nur das entwenden kann, was in Griffweite platziert ist, durch   einen Volldurchbruch erhält er Zugang zu allen Wertgegenständen. 
Der   RU-Wert wird auf Grundlage der Durchbruchszeit errechnet,   bleibt aber geheim, um Einbrechern ihrerseits nicht die Möglichkeit zu geben,   ebenfalls ihr Können auf die Probe zu stellen und damit unter Umständen   Wertgegenstände durch das Aufbrechen des Tresors zu erbeuten. 
Die   Sicherheitsstufe 0 ist die grundlegende Sicherheitsklasse für   definierten und typgeprüften Einbruchschutz von 30/30 RU.   Sicherheitsstufe 5 hingegen bietet Widerstand von 180/270 RU.   Diese Einheit behält auch die Versicherung im Hinterkopf,   wenn sie gemeinsam mit Ihnen festlegt, bis zu welcher Summe Gegenstände im   Tresorinneren versichert sind. 
Die Sicherheitsstufe sagt allerdings   nichts aus über die Hitzebeständigkeit eines Wandtresors. Vielleicht spielt   der Feuerschutz auch für Sie eine wichtige Rolle in der Kaufentscheidung.   Insbesondere dann, wenn Dokumente und sensible Daten in Ihrem Tresor     aufbewahrt werden soll, empfiehlt es sich, in ein Brandschutzmodell zu     investieren. 
Die Brandschutzklasse unterscheidet zwischen   Feuerschutz für Papier und Daten. In beiden Fällen wird   gemessen, zu welchem Zeitpunkt die Temperatur den für Papier oder Datenträger   maximalen Punkt überschreitet. 
Die Klasse reicht dabei von   30 bis 120 Minuten. Die Angabe erfolgt als   EN 1047-1 und wird ergänzt durch die Kürzel   S60, S90 oder S120 für die Anzahl der Minuten sowie   DIS für Daten (Datenträger wie CD, Diskette oder heutzutage   USB-Sticks und externe Festplatten) bzw. P für Papier. 
Seltener finden sich auf deutschen Produkten Angaben nach der   schwedischen oder US-amerikanischen Feuerschutznorm.   LFS30P entspricht einem leichten Feuerschutz für ca. 30   Minuten. In unserer Produktübersicht geben wir ebenfalls an, ob ein Wandtresor   über einen Brandschutz verfügt und zu welchem Grad Ihre Wertgegenstände vor   Hitze geschützt sind. 
Vorteile von Wandtresoren
   Der größte Vorteil von Wandtresoren ist genau der, der ihn für Filme und   Kriminalserien im Fernsehen, so beliebt macht (und warum Sie Ihre   Wertgegenstände in einem Wandsafe deponieren sollten):   Er ist äußerst diskret und sorgt so für optimale Sicherheit.   Da er sich problemlos in die Wand einfügt und mit der Wand abschließt, kann er   mühelos hinter einem Wandbild oder Spiegel versteckt werden. 
Bei einem   möglichen Einbruch besteht so eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein   Wandtresor schlicht und ergreifend übersehen wird - Ihre   Wertgegenstände sind so bestens aufbewahrt. Und selbst wenn der Wandsafe   entdeckt wird, kann er nicht aus der Wand entfernt werden.   Dafür sorgen das Einbauverfahren und das Gewicht des Safes. 
Wandtresore   sind aufgrund ihres Einbauortes und ihrer Oberfläche oft zumindest leicht   vor etwaigen Bränden geschützt, so dass Ihre Dokumente und   Daten einem deutlich verringerten Risiko ausgesetzt sind. Darüber hinaus ist   die Montage in der Wand äußerst platzsparend, so dass ein   Wandtresor selbst für kleine Räume besten geeignet ist. 
Wandtresor als Rundumschutz für (fast) alle Wertgegenstände
   Für den Privatgebrauch sind es insbesondere   Sammler wertvoller Gegenstände (z.B. Briefmarken), die auf   einen Wandtresor in den eigenen vier Wänden setzen. Doch auch, wer einer   freiberuflichen Tätigkeit nachgeht, tut gut daran, seine   Firmenunterlagen an einem geheimen und geschützten Ort sicher aufzubewahren.   
Für das Gewerbe und im Privaten gilt, dass Sie mit dem Kauf eines   Wandtresors mit Ihrer Versicherung die Summe aushandeln   sollten, bis zu der Wertgegenstände im Inneren des Tresorraums geschützt sind.   Die Versicherungssummen richten sich dabei   für gewöhnlich nach der Schutzklasse des Tresors und   berücksichtigen auch, ob eine Einbruchmeldeanlage verbaut   ist. 
In einem Wandtresor können Sie je nach Modell von   Schmuck über Bargeld, Sparbücher und Bankkarten bis hin zu Ihren Sammlungen     und persönlichen Wertgegenständen   so gut wie alles aufbewahren. Lediglich Waffen müssen laut Gesetz in   geprüften und zertifizierten Waffenschränken   versperrt werden, um Missbrauch und unbefugten Zutritt zu unterbinden.  
Wandtresore im Test
   Vertrauen Sie für die Wahl Ihres Wandtresors auch den   Kundenbewertungen, die oft besser Aufschluss geben über die   Alltagstauglichkeit eines Wandsafes als selbst die beste Produktbeschreibung   oder die ausführlichsten Testberichte. Unser   Sternesystem bietet dabei einen ersten Anhaltspunkt.   
Neben Vergleichsportalen im Internet bietet insbesondere die bereits im   Detail erläuterte Zertifizierung wichtige Informationen für   Ihre Kaufentscheidung. Darüber hinaus stehen wir Ihnen 24h für eine   persönliche Beratung zur Verfügung, so dass Sie Ihre   Entscheidung wohlüberlegt und unter Berücksichtigung aller Faktoren treffen   können. 
Einbau und Pflegehinweise für Wandsafes
   Der Einbau eines Wandtresors ist grundsätzlich   auch nachträglich möglich. Einfacher ist es allerdings, ihn   in der Planungsphase Ihres Neubaus direkt zu berücksichtigen   und noch in der Rohbauphase zu verbauen. In einer   Mietwohnung dagegen gestaltet sich die Nachrüstung eines   Wandtresors als äußerst schwierig. Wählen Sie hier lieber einen   Möbeltresor für den Einbau in ein Möbelstück.   
Achten Sie während der Einbauphase darauf, möglichst wenige Menschen in   die Standortwahl und Verbauung mit einzubeziehen, so   minimieren Sie das Sicherheitsrisiko von Anfang an.   Überlassen Sie dennoch den Einbau   qualifiziertem Fachpersonal, insbesondere dann, wenn er erst   im Nachhinein vorgenommen wird. 
Zu beachten ist sowohl die   Wandstärke als auch die Beschaffenheit der Außenwände. Für   perfekten Schutz muss der Wandtresor   auf allen Seiten von einer 10cm dicken Stahlbetonschicht   umgeben werden. Sollten Sie den Wandsafe selbst verbauen, ist unbedingt darauf   zu achten, dass er nicht versehentlich falsch herum (also auf   dem Kopf stehend) eingebaut wird. 
Jedem unserer Tresore liegt eine   umfangreiche Einbau- und Bedienungsanleitung bei, die Schritt   für Schritt erläutert, wie Sie einen geeigneten Platz für den   Wertschutzschrank finden und wie der Einbau optimal verläuft. Sie finden darin   auch Sicherheitshinweise beispielsweise zum Schutz der   Bedienelemente vor Feuchtigkeit. 
Etwa alle drei Monate sollten Sie die   Scharniere mit Kriechöl behandeln. Das Schloss selbst sollte   hingegen auf keinen Fall geölt werden. Von einem gelegentlichen   feuchten Auswischen des Innen- und Außenraums abgesehen   bedarf Ihr Wandtresor ansonsten keiner weiteren Wartung. 
Bewahren Sie Ihre Schlüssel sorgfältig und unter höchster Geheimhaltung     auf. Der Verlust Ihres Schlüssels bedeutet, dass Sie in jedem Fall die Hilfe eines   Spezialisten in Anspruch nehmen müssen. Eine   gewaltfreie Schlossöffnung übersteigt allerdings leider oft   die Kosten für einen neuen Tresor. Hochwertige Elektronikschlösser werden   häufig mit einem mechanischen Notfallschlüssel geliefert. 
Lieferung und Versand
Die Lieferungszeiten für Ihren Wandtresor entnehmen Sie den Angaben unseres Onlineshops. Sie liegen je nach Marke und Vorrat zwischen 3 Werktagen und bis zu 4 Wochen. Eine schnelle Lieferung ist uns ein großes Anliegen. Aufgrund des Versands direkt vom Hersteller kann es allerdings in Ausnahmefällen zu Abweichungen kommen, über die Sie selbstverständlich informiert werden.
Wir liefern innerhalb Deutschland und Österreichs versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante, das heißt bis zum ersten Hindernis an Ihrer Haustür.





